Beachten Sie die aktuellen Hinweise zur "Corona-Virus-Situation"!
12.02.2021 - Schulbetrieb ab dem 22. Februar 2021 (neu)
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Ausbilderinnen und Ausbilder,
lt. Erlass des Hessischen Kultusministeriums gelten ab dem 22.Februar 2021 folgende neue Regelungen:
- Die Abschlussklassen (s. Hinweis v. 07.01.2021) werden weiterhin im Präsenzunterricht beschult.
- Die Schülerinnen und Schüler der Q2 des beruflichen Gymnasiums werden ebenfalls im Präsenzunterricht beschult.
- Alle anderen Klassen werden weiterhin im Distanzunterricht gem. Stundenplan beschult.
Der Präsenzunterricht wird ausschließlich mit Maskenpflicht und unter durchgängiger Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern erteilt.
Bitte beachten Sie ab dem 22. Februar die neuen täglichen Raumbelegungspläne.
Falls der Trend zur Reduzierung der wöchentlichen Inzidenzwerte anhält, sollen auch die weiteren Jahrgangsstufen so bald wie möglich in größtmöglichem Umfang in den Präsenzunterricht zurückgeführt werden. Wir werden Sie umgehend informieren.
Beachten Sie bitte auch das beigefügte Ministerschreiben.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Uwe Schönrock
(Schulleiter)
28.01.2021 - Aussetzung der Betriebspraktika
Die Betriebspraktika bleiben bis zum Beginn der Osterferien (1. April 2021) ausgesetzt.
Schönrock
(Schulleiter)
07.01.2021 - Schulbetrieb bis zum 31. Januar 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
aufgrund der aktuellen Infektionslage ist für den Schulbetrieb eine Übergangsphase bis zum 31. Januar 2021 vorgesehen, die im wesentlichen folgende Regelungen enthält:
- Alle Jahrgangsstufen ab Jahrgangsstufe 7 werden im Distanzunterricht an Stelle des Präsenzunterrichts beschult
und
- Die Abschlussklassen werden grundsätzlich im Präsenzunterricht beschult
Beachten Sie die aktuellen Raumbelegungspläne (Aktuelles > Organisatorisches > ...)
Zu den Abschlussklassen gehören an unserer Schule:
- Schülerinnen und Schüler der Q3 des beruflichen Gymnasiums
- Schülerinnen und Schüler in den Berufsschulen (duale Ausbildung), die vor der Abschlussprüfung (Teil I und Teil II) stehen,
- Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der beruflichen Vollzeitschulformen,
- Schülerinnen und Schüler der INTEA-Klassen, die an der Prüfung zum Deutschen Sprachdiplom DSD I PRO teilnehmen.
Nähere Konkretisierungen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Ministerschreiben.
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass auch für die Klassen, die sich im Distanzunterricht befinden, Schulpflicht besteht. Der Unterricht erfolgt lt. Stundenplan.
Wir hoffen weiterhin, so schnell wie möglich wieder zum Regelunterricht zurückkehren zu können. Über Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Schönrock
(Schulleiter)
Weiterlesen