Hotelfachschule
Zweijährige Fachschule Wirtschaft Fachrichtung Hotel- und Gaststättengewerbe in Teilzeitform
Eine Weiterbildung steigert Ihren Wert als Arbeitnehmer - gerade in Zeiten des stetigen beruflichen Wandels! Sie bietet Ihnen individuelle Möglichkeiten, sich nach einer fundierten Berufsausbildung durch zusätzliche Qualifikationen am Arbeitsmarkt behaupten zu können.
Die Hotelfachschule Korbach bietet zukunftsorientierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hotel– und Gaststättengewerbes die Chance, sich für eine Tätigkeit im mittleren oder gehobenen Management zu qualifizieren oder auf eine selbständige Unternehmertätigkeit vorzubereiten. Dies ist in vielen Bereichen der Gastronomie möglich, z. B. im Hotel und Restaurant, in der Systemgastronomie, im Catering, in der Kreuzfahrtreederei sowie auch im Eventmanagement oder anderen Dienstleistungsbereichen.
Das breite Lernspektrum garantiert eine umfassende Qualifizierung in betriebswirtschaftlichen, rechtlichen, branchenspezifischen und sprachlichen Bereichen und dies eingebunden in gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge.
Die Unterrichtsarbeit wird dabei nicht als reine Wissensvermittlung, sondern als Anleitung zum selbstständigen Arbeiten betrachtet. Ihre Kenntnisse aus der beruflichen Erstausbildung in Verbindung mit der Problemgestaltung im Unterricht sorgen für die ständige Verbindung von Theorie und Praxis. Selbstständiges Planen, Organisieren und Kontrollieren im Rahmen von kompetenz- und projektorientierten Arbeiten sind dabei wichtige Aspekte, um den stetig wachsenden Anforderungen des Hotel- und Gaststättengewerbes gerecht werden zu können.
Als derzeit einzige Hotelfachschule in Nord- und Mittelhessen bieten Ihnen die Beruflichen Schulen in Korbach und Bad Arolsen die Möglichkeit einer berufsbegleitenden Weiterbildung in Teilzeitform. Der Unterricht findet an zwei Schultagen pro Woche statt.
Häufig gestellte Fragen
Welche Abschlüsse kann ich erreichen? |
|
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? |
|
Welche Fachrichtungen werden angeboten? |
|
Wie lange dauert der Bildungsgang? |
|
Zuwelchen Terminen startet die Hotelfachschule? |
|
Wo findet der Unterricht statt? |
|
Welche Kosten entstehen mir? |
|
Wie kann ich mich anmelden? |
|