Coaching für Auszubildende/Young Professionals
Seminarbescheibung:
Potenziale von Nachwuchskräften erkennen und systematisch entwickeln ist eine Hauptaufgabe für Ausbilder*innen in Unternehmen.
Insbesondere unter den aktuell herausfordernden wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen ist die kontinuierliche Begleitung dieser jungen Menschen in verschiedenen Lebenslagen sinnvoll. Dazu gehören sowohl eine zukunftsfähige Berufsorientierung, dass Bestehen schulischer Herausforderungen oder auch das Einfügen in die unternehmensspezifischen Strukturen vor Ort.
Dieser kontinuierliche Begleitungsprozess ist für beteiligte Ausbilder*innen oft sehr zeitaufwendig und führt aufgrund der festgelegten Rollen der Beteiligten ggf. nicht zu den erhofften Entwicklungen.
An dieser Stelle wollen wir Sie unterstützen, denn manchmal hilft ein Blick „von außen“ oder auch eine besondere Aufgabenstellung.
Durch unsere langjährige Erfahrung im Umgang mit jungen Menschen können wir gezielte Coaching-konzepte erarbeiten, die fachliche, methodische oder auch soziale Zielsetzungen fokussieren bzw. kombinieren.
Diese Coaching- und Entwicklungsprozesse können digital per Videokonferenz, persönlich vor Ort, mit dem Ausbilderteam oder individuell, für einen kurzfristigen oder einen langfristigen Zeitraum rea-lisiert werden.
Zielsetzung:
- Unterstützung von Coachingprozessen und Gesprächen
Zielgruppen:
- Auszubildende und Young Professionals
Seminarinhalte:
- Nach Vereinbarung fachliche, methodische oder soziale Schwerpunkte
Abschluss:
- Zertifikat
Seminarort:
- Digital oder vor Ort
Termine und Kosten
Seminare 2022
- Termin und Uhrzeit nach Vereinbarung
Kosten:
Seminargebühr: 90,- EUR pro Stunde
Teilnehmerzahl: nach Vereinbarung
Anmeldung und Ansprechpartner
- Ansprechpartner: Herr Christian Gerlach (05631/7081 oder 7082)
- Anmeldung: Sekretariat (05631/7081 oder 7082)
oder Fax (05631/62266) unter Angabe der Seminarnummer CfA-22