- Welcome-Paket - für Auszubildende
- EBC*L - Internationales Zertifikat für Wirtschafts - und Managementkompetenz
- Unternehmensplanspiel Management-Basics (Grundlagen) und
- Unternehmensplanspiel Top-Management (Fortgeschrittene)
- Teamtraining - Ausbau sozialer Kompetenzen
- Autodesk Inventor - Grundlagenkurs 3D-Konstruktion
- MS-Office Excel Basics (Grundlagenseminar)
- MS-Office Excel Advanced (Seminar für Fortgeschrittene)
- Visual Facilitation BASIC - Grundlagen des visuellen Denkens
- Präsentations- & Gesprächstraining - informieren und überzeugen
- Visual Facilitation BASIC - Grundlagen zur visuellen Begleitung von Gruppenprozessen
- Coaching für Auszubildende/Young Professionals
- Rhetorikseminare
- Prüfungsvorbereitungsseminar KBM
Eine Durchführung der angebotenen Seminare ist unter Einhaltung der Hygiene-Regelungen der Schule möglich:
Hygiene-Regelungen bei Durchführung der Seminare
Rückblick auf unsere bereits stattgefundenen Angebote.
Seminarbescheibung
Prüfungsvorbereitung zur schriftlichen IHK-Prüfung Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
Die Teilnehmer werden fachlich und methodisch für die Durchführung des 2. schriftlichen Teils der gestreckten Abschlussprüfung zur/m Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement vorbereitet. In kleinen Lerngruppen werden individuell die Prüfungsanforderungen bearbeitet.
Seminarbescheibung
Rhetorikseminar mit Präsentations- & Gesprächstraining
In diesem Rhetorikseminar lernen die Teilnehmer/innen, ihre Ideen, Lösungsvorschläge, Projektgruppenergebnisse bzw. Produkte so wirkungsvoll zu präsentieren und die Gespräche zu gestalten, dass sie andere Menschen informieren und überzeugen können. Die Teilnehmer/innen haben viel Raum für Übungen und erhalten ein differenziertes, individuelles Feedback.
Seminarbescheibung
Potenziale von Nachwuchskräften erkennen und systematisch entwickeln ist eine Hauptaufgabe für Ausbilder*innen in Unternehmen.
Insbesondere unter den aktuell herausfordernden wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen ist die kontinuierliche Begleitung dieser jungen Menschen in verschiedenen Lebenslagen sinnvoll. Dazu gehören sowohl eine zukunftsfähige Berufsorientierung, dass Bestehen schulischer Herausforderungen oder auch das Einfügen in die unternehmensspezifischen Strukturen vor Ort.
Dieser kontinuierliche Begleitungsprozess ist für beteiligte Ausbilder*innen oft sehr zeitaufwendig und führt aufgrund der festgelegten Rollen der Beteiligten ggf. nicht zu den erhofften Entwicklungen.
An dieser Stelle wollen wir Sie unterstützen, denn manchmal hilft ein Blick „von außen“ oder auch eine besondere Aufgabenstellung.
Durch unsere langjährige Erfahrung im Umgang mit jungen Menschen können wir gezielte Coachingkonzepte erarbeiten, die fachliche, methodische oder auch soziale Zielsetzungen fokussieren bzw. kombinieren.
Diese Coaching- und Entwicklungsprozesse können von uns über einen kurzen bzw. längeren Zeitraum gemeinsam mit dem Ausbilderteam oder individualisiert vor Ort bzw. digital per Videokonferenz durchgeführt werden.
Seminarbescheibung
Seminar "Grundlagen Bürosoftware"
Im Rahmen unserer Weiterbildungsangebote bieten wir ein Seminar für Mitarbeiter/-innen an, die Grundlagen von Anwendungsprogrammen für die Durchführung von administra-tiven Aufgaben kennenlernen möchten. Durch eine zunehmende Ausstattung von Mitar-beiter/-innen beispielsweise mit Notebooks für das Home-Office werden diese Kompeten-zen immer wichtiger. Die Teilnehmer/innen werden mit den Grundfunktionen üblicher Office-Programme (z. B. MS Excel, MS Word, MS Powerpoint und MS Outlook) vertraut gemacht und können mit vielen Übungen ihre Kompetenzen erweitern.
Seminarbescheibung
In diesem Training lernen die Teilnehmer/innen, ihre Ideen, Lösungsvorschläge, Projektgruppenergebnisse bzw. Produkte so wirkungsvoll zu präsentieren und die Gespräche zu gestalten, dass sie andere Menschen informieren und überzeugen können. Die Teilnehmer/innen haben viel Raum für Übungen und erhalten ein differenziertes, individuelles Feedback.
Seminarbescheibung
Grundlagen zur visuellen Begleitung von Gruppenprozessen (Visual Facilitation)
Überall dort, wo Menschen zusammenkommen, um miteinander zu interagieren, stellt die Visualisierung ein Hilfsmittel dar, welches Inhalte, Zusammenhänge oder Gedanken anschaulich sichtbar machen kann. Denn ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte.Gerade wenn Sie der Meinung sind, Ihnen fehle die Fähigkeit zum Zeichnen oder die künstlerische Ader für die Darstellung, sind Sie in diesem Seminar richtig. Mit den hier vermittelten Visualisierungs-techniken für eine effiziente und dynamische Gestaltung von Flipcharts werden auch Sie zum geschickten Visualisierer.
Seminarbescheibung
Neue Auszubildende in das Unternehmen zu integrieren ist jedes Jahr eine spannende und anspruchsvolle Aufgabe. Wir unterstützen Sie mit unserem Welcome-Paket beim gegenseitigen Kennenlernen und einer zügigen Integration in bestehende Unternehmensstrukturen.
Die Teilnehmer/innen erleben an zwei Tagen in Gruppen durch Aufgaben zum Teamtraining das Zusammenwachsen zu einer Gruppe (erster Tag) bzw. die praxisnahe Verknüpfung von unternehmerischem Denken und Handeln mit teambildenden Aufgaben (zweiter Tag).
Thematische oder organisatorische Änderungswünsche Ihrerseits sind jederzeit möglich.
Seminarbescheibung
Seminar "MS-Office Excel Advanced“ (Seminar für Fortgeschrittene)
Im Rahmen unserer Weiterbildungsangebote bieten wir ein Excel-Seminar für Mitarbeiter/-innen an, die Grundlagen des Anwendungsprogramms „MS-Office Excel“ (Dateneingaben, einfache Berechnungen) beherrschen. Dieses anwendungsorientierte Seminar umfasst die Vertiefung der bisherigen Kenntnisse und die Vermittlung weiterführender Funktionen.
Seminarbescheibung
Seminar "MS-Office Excel Basics (Grundlagenseminar)"
Im Rahmen unserer Weiterbildungsangebote bieten wir ein Excel-Seminar für Mitarbei-ter/-innen an, die Grundlagen des Anwendungsprogramms „MS-Office Excel“ kennenler-nen möchten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden an die Grundfunktionen des Tabellenverarbeitungsprogramms herangeführt und können mit vielen Übungen ihre Kompetenz erweitern.